Buch – Und der Espresso wird gut
Das neue Buch von Vincent Kluwe-Yorck
Aus dem Kaffee-Netz.de – ein Lesebuch
Espresso hat sich in den letzten Jahren zu einem trendigen Lifestyle-Thema entwickelt. Das heißt, Vollautomat und Filterkaffeemaschine sind out: Mittlerweile dürften einige Hunderttausend Espressomaschinen in den Haushalten werkeln.
Vielleicht haben Sie auch schon die Erfahrung gemacht, wie erbärmlich das Gebräu aus unzureichend gepflegten Automaten sein kann. Was für ein Hochgenuss dagegen ein gutes Tässchen – „wie beim Italiener“ aus feinen Bohnen frisch gebrüht. Aber man sollte die richtige Methode beherrschen, um der Maschine ein leckeres Ergebnis zu entlocken. Und genau dabei hilft das Buch „Und der Espresso wird gut“. Es ist das erste Buch überhaupt, das auf unterhaltsame und humorvolle Weise erklärt, was man braucht und wie es geht.
Das Buch hilft als Einführung in die Kunst der Espressozubereitung. Damit der Espresso zu dem wird, was er sein sollte: zum leckersten Heißgetränk der Welt! Wie im Untertitel schon angedeutet, handelt es sich dabei nicht um ein systematisches Lehrbuch, sondern um ein Lesebuch, das der Information und dem Lesevergnügen dienen soll. Und ganz nebenbei vertieft es auch noch auf geradezu philosophisch-tiefgründige Weise den Blick auf die Kaffeekultur und fördert damit die Motivation des Lesers.
Das Besondere an dem Buch – „Und der Espresso wird gut“: Es präsentiert Texte aus dem Internet – Themen aus dem berühmten Kaffee-Netz.de, dem Spezialforum für Kaffee- und Espresso-Enthusiasten. Wie in allen Foren üblich, beginnt ein Autor ein Thema und andere führen es fort. Und darin liegt der Reiz: Es kommen unterschiedlichste Stimmen zu Wort und meist entwickelt sich daraus ein Dialog, bei dem die Themen aus allen erdenklichen Perspektiven beleuchtet werden. Und von dieser Meinungsvielfalt profitiert der Leser.