Concept-Art – Wasserhärte Pruefset
Pruefset zur Wasserhärte von Concept-Art bzw. JoeFrex. Die Wasserhärte spielt bei der Kaffeezubereitung ein sehr große Rolle. Denn auch die Wasserqualität ist maßgeblich am Geschmack Ihres Kaffees beteiligt. Aus diesem Grund sollte man immer wissen, wie es um die Wasserqualität bestellt ist. Dabei ist es natürlich auch unumgänglich zu wissen, wie hart oder weich das Leitungswasser ist. Sicherlich kann man das auch bei den örtlichen Wasserversorgern erfragen, aber wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich diese Pruefset zur Kontrolle der der Wasserhärte zulegen. Damit ist man immer auf der richtigen Seite und muss sich nicht auf ungenaue Angaben der Wasserversorger verlassen.
Was in unserem Wasser den Geschmack beeinträchtigt und unseren Maschinen in Form von Kesselstein zusetzt, ist hauptsächlich Kalk und der liegt – im Wasser gelöst – in Form von kleinen geladenen Teilchen den Calciumionen (Ca++) und den Karbonationen (CO3–) bzw. Hydrogenkarbonat (HCO3-) vor. Karbonate und Hydrogenkarbonate sind die Salze der Kohlensäure. Beim Erhitzen des Wassers entweicht Kohlendioxid und damit bleiben diese Ionen jedoch nicht mehr gelöst, sondern bilden kleine Kristalle), diese schwimmen dann z.T. an der Oberfläche bzw. setzen sich an den Wänden des Gefäßes ab, wachsen dort weiter und bilden mit der Zeit den sog. Kesselstein.
Um festzustellen wie es um Ihr Trinkwasser bestellt ist, bieten wir Ihnen hier diese Prüfset an. Die Anwendung ist simpel. Titriergefäß mehrmals mit dem zu untersuchendem Probenwasser spülen und bis zur 5 ml-Marke (10 ml-Marke) füllen. Unter vorsichtigem Umschwenken tropfenweise Reagenz zugeben,bis ein Farbumschlag von Rot nach Grün eintritt. Titriergefäß nach Gebrauch mit klarem Wasser spülen.