...für AeroPress®
Kaffeesorten geeignet für die AeroPress ®
Guten Kaffee zubereiten auch wenn man nicht die heimischen Geräte zur Verfügung hat. Das geht mit der AeroPress ® aus den USA. Dieser Handliche Kaffeezubereiter ist ideal für jeden der oft unterwegs ist. Egal ob Sie nun mit Rucksack und Zelt verreisen, oder mit dem Flugzeug. Wer nicht auf seinen perfekten Kaffee verzichten möchte, kommt an dieser Zubereitungsmethode nicht vorbei.
Die hier aufgelisteten Kaffeesorten sind besonders geeignet für die AeroPress® Brühmethode.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
-
Klingler – Lampocoy Real-Estate Arabica 1000g
27,50 € inkl. MwSt.
Grundpreis: (27,50 € / 1 kg)inkl. MwSt.zzgl. Versandzzgl. VersandLieferzeit: 1-3 Tage*In den Warenkorb -
Klingler – Lampocoy Real-Estate Arabica 500g
14,30 € inkl. MwSt.
Grundpreis: (28,60 € / 1 kg)inkl. MwSt.zzgl. Versandzzgl. VersandLieferzeit: 1-3 Tage*In den Warenkorb
Kaffee für die AeroPress ®
Die AeroPress ® ist das Resultat jahrelanger Forschung des amerikanischen Erfinders und Ingenieurs Alan Adler. Adler kam am Ende aller Brühversuche zu dem Schluss, dass die richtige Temperatur, die totale Immersion und das schnelle Filtern die drei ausschlaggebenden Faktoren für den besten und unverfälschten Kaffeegeschmack sind. Aus dieser Erkenntnis setzte er das heutige AeroPress® Verfahren und Design in die Tat um.
Welchen Kaffee nehmen?
Grundsätzlich ist es eigentlich vollkommen egal welchen Kaffee man in der AeroPress® zubereitet. Hauptsache ist, es ist ein wirklich guter. Also bitte keinen industriell gefertigten Kaffee verwenden. Selbst Espresso lässt sich in der AeroPress® zubereiten. Natürlich schmeckt er nicht so gut, wie aus einer Siebträgermaschine, aber deutlich besser als z.B. aus einer Herdkanne. Natürlich eignet sich der eine oder andere Kaffee zur Zubereitung in der AeroPress® besser als ein anderer. Deshalb haben wir unser Kaffeesorten mit Symbolen ausgestattet, damit Sie sehen können für welche Zubereitungsart sich der Kaffee am besten eignet.
Der Mahlgrad
Viel wichtiger als der Kaffee selber, ist jedoch der richtige Mahlgrad. Für die Zubereitung in einer AeroPress ® empfehlen wir einen Mahlgrad von 3-6, was etwas dem normalen Tafelsalz ähnelt – hier grafisch dargestellt.
Für eine Tasse von ca. 220 ml empfiehlt sich eine Menge von 16-17g Kaffee. Dabei ist es völlig egal ob man den Kaffee in einer elektrischen oder mechanischen Mühle bearbeitet. Wichtig ist dabei nur, dass man keine Mühle mit einem sogenannten Schlagwerk verwendet. Diese Mühlen erzeugen zu viel wärme, was dem Kaffee schadet.
Die Zubereitung
Die Zubereitung des Kaffees in einer AeroPress ® ist denkbar einfach. Hier haben wir in 8 Schritten kurz erklärt wie es geht.
Wichtig bei jeder Kaffeezubereitung, die mit Hilfe eines Papierfilters erfolgt ist, das man den Papierfilter vorher mit heißem Wasser aus-, bzw. abspült. Damit entfernt man Papierrückstände die bei der Herstellung auf dem Papier verbleiben. Außerdem sollten man darauf achten, das die Wassertemperatur für die AeroPress ® etwas niedriger sein sollte, als für Filterkaffee. Optimal sind hier ca. 80 C°. Da der Kaffee vollständig in Wasser gelöst wird, entfalten sich bei 80 C° die Aromen am besten. Je heißer das Wasser um so schneller lösen sich die Aromen – aber Vorsicht – je heißer das Wasser ist, desto schneller lösen sich natürlich auch Bitterstoffe.